crowdfunding

Readfy - Nach Filmen und Musik nun auch eine Flatrate für E-Books

  • 1999 startet Netflix ihr Abo Modell: Für einen monatlichen fixen Betrag unbegrenzte Filme und Serien online ausleihen/ansehen.
  • 2009 erreichte Spotify wenige Monate nach ihrem Start eine Million Benutzer und ist mittlerweile wohl eins der bekanntesten Musik-Streaming-Dienste im Netz.

Wir leben, vor allem im westlichen Teil der Welt, seit geraumer Zeit in einer Konsumgesellschaft. Das ist jedem soweit bewusst. Allerdings tendieren wir in letzter Zeit immer mehr dazu Konsumgüter wie Filme, Musik, Bücher und Software nicht mehr auf bekannten Datenträgern wie CDs oder DVDs zu erwerben, sondern online. Dabei wird es auch immer weniger wichtig etwas direkt zu besitzen, weswegen vor allem Ausleih-Dienste einen großen Aufschwung erleben. Wieso einen Film auf DVD kaufen, wenn ich mir den gleichen Film online für 1/4 des Preises ausleihen kann, da ich ihn eh nur einmal anschauen werde? Oder gleich für den Preis einer DVD für einen Monat Zugriff auf einen Katalog mit ein paar Tausend Filmen erhalte?

Screen shot 2014-02-04 at 19.41.17.png

Ein Abo für E-Books muss her!

Im Bereich der E-Books fehlt bisher eine Plattform mit einem "Flatrate"-Abo-Modell, was eigentlich etwas verwunderlich erscheint. "Doch wieso drauf warten, dass Amazon oder Apple damit anfangen?", dachten sich wohl die Köpfe, die hinter Readfy stecken.

Readfy soll eben genau eine solche Plattform für E-Books werden. Die Ziele sind klar gesetzt: Zuerst wird es eine Beta der App für Android geben, im Sommer dann auch für iOS und später wahrscheinlich auch für verschiedene E-Reader. Neben einem gratis Abo, bei dem ab und an in der App Werbung eingeblendet wird, soll ab dem Sommer auch ein werbefreies Premium-Abo geben. Für den Launch am 7. Februar, so die offizielle Aussage von Readfy, werden schon 15.000 Bücher zur Verfügung stehen. 

Finanziert werden soll das Ganze per Crowdfinancing über companisto.de. Die Finanzierungsrunde startete heute am 4.2. um 12:00 und nach nur 7,5 Stunden sind schon 70.000€ zusammengekommen. Ich denke für die angepeilte 100.000€ werden sie die 30 Tage Fundingzeit nicht brauchen. Wer mehr erfahren möchte, einfach hier vorbeischauen.

Ich bin auf jeden Fall gespannt was aus dem Projekt wird und werde es intensiv verfolgen.

Source: http://www.readfy.com