TED Talks

Technology, Entertainment and Design

3 Bereich, deren Zusammenwirken heute wichtiger denn je zu sein scheint. Beispiele hierfür halten wir unter anderem täglich in den Händen oder benutzen sie. Diese Verzahnung erkannte auch Richard Saul Wurman, ein amerikanischer Architekt und Grafikdesigner und gründete 1984 die TED Conference. Das Akronym ist mittlerweile nur noch bedingt geeignet, denn die Themenfelder haben sich um eine Vielzahl erweitert.

Wer TED garnicht kennt: Die Bühne gehört den Rednern für maximal 18 Minuten, länger darf ein Vortrag nicht sein. Was inhaltlich geboten wird, ist so vielfältig, dass es sich am einfachsten mit TEDs Leitmotiv zusammenfassen lässt: "Ideas worth spreading. Die Vorträge werden gefilmt und online frei veröffentlicht, samt Untertitel in mehr als 10 Sprachen - was einer der Gründe ist, wieso TED so bekannt und erfolgreich wurde.

Wieso 18 Minuten? Dies wird in dem Artikel The Science Behind TED's 18-Minute Rule ausführlich erläutert.

It [18 minutes] is long enough to be serious and short enough to hold people’s attention. It turns out that this length also works incredibly well online. It’s the length of a coffee break.
— (Chris Anderson, TED Kurator)

Wer mehr über die Geschichte von TED wissen möchte, der kann diese hier im Detail nachlesen.

 

Ich finde die Talks immer wieder faszinierend, inspirierend und lehrreich, weswegen ich sie auch regelmäßig weiterempfehle oder öfters auf einen bestimmten Talk verweise. Deswegen ein kleiner Aufruf an dieser Stelle: Nimm dir 20 Minuten, gehe auf die Seite von TED, such dir einen Talk aus und lasse dich zur Abwechslung auf die Art und Weise unterhalten.

Why do we sleep?

I recently heard an interesting talk by Russell Foster, who tries to give a short answer to the question "Why do we sleep?". If we consider that we spend 36% of our life asleep, it is quite astonishing how little most of us actually care about sleep. Nowadays the world is constantly running faster and faster. The Internet conquered our lives, not only at work but also at home and it never sleeps. More and more people have the deep feeling, that they don't have enough time to do everything they want and what needs to be done. (Not being aware how much time they are wasting on stupid things, but that is another story.) So that is why people also tend to consider sleep as a waste of time. But is it a good idea to think like that, to only sleep 4 hours a night and to keep awake during the day with the help of caffeine in whatever form provided?

So listen to Russell's 20-minutes talk and it might open your eyes about how important sleep is.