Uncategorized

Blog einrichten und richtig nutzen sind zwei Paar Schuhe

Vor fast 6 Monaten habe ich manu.lu registriert, Wordpress installiert, einen persönlichen Blog erstellt und auch gleich den ersten Eintrag gepostet. Seitdem ist es aber eher still auf meiner Webseite. Die geplante “About Me”-Seite gibt es immer noch nicht. Hatte eine kleine Liste mit interessanten Themen über die ich mal schreiben wollte, doch es blieb bei dem einen Eintrag. In den letzten zwei Tagen habe ich mir wieder ein wenig mehr Gedanken über die ganze Geschichte gemacht und ich möchte hiermit einen Neustart wagen.

Die Motivation einen Blog zu betreiben

Wieso betreiben Leute eigentlich Blogs? Ist Bloggen überhaupt was für mich? - Eine Freundin von mir ist gerade für ein Jahr nach Australien gewandert und hat deswegen extra einen Blog erstellt, als eine Art Tagebuch für Freunde und Familie zu Hause, aber auch für sich selbst um einfach das Erlebte aufzuschreiben. Diese Art von Blogging betreiben viele. Sei es als Tagebuch oder eher Reiseberichterstattung. Andere benutzen lieber facebook als Tagebuch. Dort hat man nämlich öfters, dass Gefühl einige Personen müssten ihr ganzes Leben der Welt mitteilen. Wobei ich sagen muss, dies hat sich in letzter Zeit auch stark geändert. In den Anfangstagen von facebook waren die Leute noch viel offener. Um seine Privatsphäre scherte sich kaum jemand. Munter wurde gepostet was einem gerade durch den Kopf ging, Fotos von der letzten Party, alle Anwesenden wild getaggt, so dass auch jeder sehen konnte, wer was letztes Wochenende getrieben hat. Doch der Wandel ließ nicht lange auf sich warten. Die facebook-Generation ist vorsichtiger geworden mit der Zeit. Die Sichtbarkeit der getaggten Fotos steht bei mir seit längerem nur noch auf “only me”. Genutzt wird facebook mittlerweile hauptsächlich zum kommunizieren (per Nachricht oder Chat), um sich zu organisieren oder um mal der Welt ein cooles youtube-Video mitzuteilen. Twitter, damit komme ich irgendwie nicht so klar. Es hat sicher seine Berechtigung, doch persönlich finde ich die Nachrichten viel zu kurz, ich kenne kaum jemand der es intensiv nutzt und ich weiß so direkt eigentlich nicht was ich der Welt großartiges mit 160 Zeichen mitteilen sollte. Eigentlich ist dieses “ins Internet schreiben und nicht wissen wer es liest und ob überhaupt jemand es liest” auch ein Problem, das mich beim Bloggen stört. Wohl ein Grund wieso ich noch nie richtig damit angefangen habe. Ein weiterer Grund wäre wohl auch die Länge von Blog-Einträgen. Für lange Emails lasse ich mir auch immer zuviel Zeit, schiebe sie einfach vor mich her.

Die Idee wie ich mit meinem Blog weitermachen möchte

Nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang sollen die Einträge werden. Ich will auf jeden Fall regelmäßiger was schreiben, da ich immer wieder über Themen stolpere, die mich interessieren, die ich aber nicht auf facebook posten möchte, weil ich facebook nicht für den richtigen Ort halte. (Ich werde sie aber wohl dort sharen, in der Hoffnung, dass die Einträge dann eher gelesen werden.) Ein Tagebuch soll es auch nicht werden. Falls ich mal eine schöne Reise mache, werde ich bestimmt gerne drüber berichten. Oder zumindest meine Fotos von der Reise vorstellen. Die meisten Leute die mich kennen wissen, dass ich sehr Computer fixiert bin und mich viel für die IT Welt interessiere. Doch ich werde auch versuchen über Themen wie Fotografie, Politik, Sport oder Wirtschaft zu schreiben. Da fallen mir gleich wieder 10 Ideen für nächste Einträge ein. Deswegen bleibt mir an dieser Stelle eigentlich nur noch zu sagen: Auf ein Neues!